Beschreibung
Aktueller Hinweis
Durch die Auswirkungen des Großstreiks auf den öffentlichen Verkehr ist es nicht allen Teilnehmenden möglich, zum Symposium zum Thema „Verkehrssicherheit von Straßen“ in Weimar zu kommen.
Für Teilnehmende, die aufgrund des Streiks nicht anreisen können, bietet die FGSV nun eine Online-Zuschaltung an.
>>> Den Zugang erhalten Sie per E-Mail unter eho(at)fgsv.de. <<<
Wir empfehlen allen anderen Teilnehmenden, ihre Reise entsprechend zu planen. Weitere Informationen zu Alternativen finden Sie z. B. auch auf der Website des ADAC oder im ADAC-Mitfahrclub.
Das Symposium Verkehrssicherheit von Straßen will wieder aktuell vorliegende Erkenntnisse aus dem Straßenentwurf, der Straßen- und Verkehrsplanung sowie der Verkehrssicherheitsforschung präsentieren und diskutieren.
Das jährlich stattfindende Symposium blickt auf eine langjährige Tradition zurück und wurde im Jahr 2009 zum ersten Mal von der FGSV veranstaltet. Es richtet sich aber nicht nur an Auditorinnen und Auditoren, sondern an alle, die mit Fragen der Straßenverkehrssicherheit befasst sind. In diesem Jahr geht es um aktuelle Fragestellungen, wie z. B. die Fortschreibung der ESN, das Bestandsaudit, den Fuß- und Radverkehr sowie die neuen E Klima.
Das Auditforum am 2. Veranstaltungstag ist den in der Praxis tätigen Auditorinnen und Auditoren gewidmet. Sie erhalten dort die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Beispiele zu diskutieren und in ihrer Arbeit auftretenden Fragen mit den Referentinnen und Referenten zu erörtern. Selbstverständlich sind beim Auditforum auch alle anderen Interessierten willkommen! Eingeleitet wird das Auditforum mit einem Übersichtsvortrag zum Automatisierten und Autonomen Fahren
Programm Symposium Verkehrssicherheit von Straßen 2023 in Weimar