Beschreibung
Call for Papers
Die Heureka sucht forschungs- und anwendungsorientierte Beiträge zu Entscheidungs- und Optimierungsverfahren aus allen Bereichen des Verkehrs (Intermodaler Verkehr, Individualverkehr, öffentlicher Verkehr, Güterverkehr) und insbesondere zu den Themen:
- Raum und Verkehr
- Multimodale Verkehrsnetzgestaltung
- Verkehr, Energie, Klima und Umwelt
- Nachfragemodelle im Personen- und Güterverkehr
- Verkehrsflussmodelle
- Verkehrsdaten zur Information und Steuerung
- Nutzung von Open Data
- Crowdsourcing, Social Media und Verkehr
- Automatisiertes und vernetztes Fahren im MIV und ÖV
- Planung, Betrieb und Qualitätssicherung der Verkehrssteuerung
- Gestaltung von Liniennetzen und Fahrplänen im ÖV
- Mobility Sharing und andere neue Mobilitätskonzepte
- Organisation und Betrieb des ÖV
- Logistik
- Maschinelles Lernen und KI im Verkehr
Frist zum Einreichen verlängert bis 29. September 2023.
Beiträge (6 bis 15 Seiten) sind bis zum 13.09.2023 als PDF-Dokument einzureichen. Die Einreichung und die Begutachtung erfolgen über easychair.org.
Das Poster zum Call for Papers findet Sie hier zum Download:
Die Beiträge werden begutachtet und die Autoren bis zum 30.11.2023 über die Annahme ihres Beitrags informiert. Die überarbeiteten Beiträge sind dann bis zum 20.01.2024 einzureichen und werden als Open-Access-Beiträge über die FGSV-Datenbank „Tagungsdokumentation online“ veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fgsv.de > Aktuelles.